Gräfrather Turn- und Sportverein 1869 e.V.

.: ARCHIV 2012 :.

Hier sehen Sie unsere schon vergangenen Aktivitäten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, links über die Auswahlliste im Archiv zu stöbern!

Karnvel
20. - 29.02.2012

Der Karneval in der Sporthalle hat allen Kinder viel Spaß gemacht! Es waren wieder tolle Kostüme dabei, mit denen durch die Halle geturnt wurde. Es sind auch wieder schöne Bilder mit Ihnen und euch in der Sporthalle entstanden! Vielen Dank an alle Jecken ;)

Fotogalerie öffnen >>>
Jahreshauptversammlung
21.03.2012

Bei der diesjährigen JHV wurden wieder einige Mitglieder für ihre jahrelange Vereinszugehörigkeit geehrt.

Fotogalerie öffnen >>>
Ostern
02. - 13.04.2012

Mit verschiedenen Oster-Spielen konnten die Kinder der Gruppen Kinderturnen (3-4 Jahre, freitags) und Vielseitigkeitstraining (1.-2. Klasse, freitags) dem Osterhasen ein wenig unter die Arme greifen und sich so auf das Ostereier-Suchen vorbereiten.

zur Gruppenseite: Kinderturnen
zur Gruppenseite: Vielseitigkeitstraining

Fotogalerie öffnen >>>
Feuerwehrfest
28. - 30.04.2012

Unser Pöhlsches-Team nahm am 29. April erfolgreich beim diesjährigen Turnier der Freiwilligen Feuerwehr LG 6 am Brandteich teil. Wir erzielten einen respektablen 3. Platz hinter den Siegern der evangelischen Gemeinde und den zweitplatzierten Florians Frauen! Insgesamt traten 10 Teams bei diesem Turnier gegeneinander an.

Fotogalerie öffnen >>>
Maiansingen
30.04.2012

Steffi Klenke trat mit den Kindern vom Kindertanz beim Maiansingen auf dem historischen Gräfrather Marktplatz auf. Auch Iris Denic zeigte mit ihrer 30-köpfigen Gruppe vom Vielseitigkeitstraining eine sportliche Darbietung mit peppiger Musik. Das Publikum applaudierte Beifall zu den gelungenen Tanzeinlagen zur Vertreibung der Wintergeister, die mit der tradionellen Verbrennung einer Strohpuppe ein krönendes Ende fand. Die Mitarbeiter des Heimatverein Solingen-Gräfrath e.V. verteilten zur Begrüßung des Sommers Blumen an alle anwesenden Frauen.

Fotogalerie öffnen >>>
Gräfrather Marktfest
11. - 13.05.2012

"Ein schönes Marktfest!" hörte man sie dieses Jahr oft sagen. Trotz des nicht gerade überragenden Wetters kamen viele Besucher am Muttertagswochenende nach Gräfrath, um das traditionelle Marktfest zu erleben. Nach der Eröffnung des 36. Marktfestes durch Oberbürgermeister Norbert Feith führten die beiden Moderatoren Willy Weber und Tobias Bahns das Publikum durch das attraktionsreiche Programm.
Es wurde wie immer so einiges geboten: Neben dem gemeinsamen Gottesdienst durften die Partymusik mit DJ Dietmar Jansen, ein kleines nostalgisches Kinderkarussel und Kinderschminken mit dem Coiffeur-Team Steinle natürlich auch nicht fehlen. Dieses Jahr konnte man sowohl "Clown Willy" mit seiner Ballonzauberei am Marktbrunnen, als auch den Indischen Magier "Nundy" mit seinen Zauberkünsten auf der Bühne bestaunen. Und nicht nur beim Bergischen Frühschoppen mit den "Mankhauser Musikanten" bekam man Lust auf "Trödeln in der Kirche" oder die Blumentombola. Weitere Live-Auftritte mit musikalischen Beiträgen steuerten dieses Jahr verschiedene Bands zum Marktfest bei, darunter "Live Out Loud" (Rock-Pop-Cover Band der evangelischen Gemeinde), "be prepared!" (...die Bergische Band) und "See You" (Tribute To The Music) - eine Solinger Topband, die am Samstagabend für ordentlich Stimmung auf dem Marktplatz sorgte.
Für das leibliche Wohl war natürlich auch jederzeit gesorgt: selbstgemachtes Kessel-Gulasch, Spießbraten, Nackenkotletts, Mettbrötchen, Reibekuchen, frisches Popcorn und Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen, um nur ein paar der Köstlichkeiten zu nennen. Der GTSV teilte wie jedes Jahr Kaffee und leckeren, selbstgemachten Kuchen am Straßencafé aus.

An dieser Stelle sei auch nochmal ein riesiges Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer der beteiligten Vereine ausgesprochen - ganz speziell an alle Kuchen-Spenden für unser Café! Wir hoffen, nächstes Jahr bringen wir das Marktfest mindestens genauso gut über die Bühne.

Fotogalerie öffnen >>>
Sommerbiathlon der St. Sebastianus Schützenbruderschaft
16.06.2012

Da wir letztes Jahr siegreich beim Sommerbiathlon der St. Sebastianus Schützenbruderschaft teilgenommen hatten, schickten wir auch dieses Jahr wieder ein Staffel-Team an den Start - mit Erfolg! Eike Leifeld, Matthias Lübke und Sebastian Schade erreichten von insgesamt 13 Staffel-Gruppen der Männer mit je 3 Läufern einen sehr guten 3. Platz!

Fotogalerie öffnen >>>
30. Solinger Spielfest
24.06.2012

Das große Sparkassen-Spielfest ludt wieder Groß und Klein zum Spielen und Ausprobieren ein. Ein großer Spielparcours des neuen Übungsleiterlehrgangs bot abwechslungsreiche Bewegungsangebote und auch die anderen Stationen sowie die Großspielgräte luden zum Spaß haben ein. Allerdings mussten alle Besucher dabei haben, denn es hat fast den ganzen Tag geregnet. Unsere beiden Kindertanz-Gruppen geleitet von Steffi Klenke haben auf der Bühne der Sportanlage am Weyersberg eingeübte Tanzeinlagen zum Besten gegeben! Diese Darbietung ließ selbst die Beine von Sportbund-Präsident Hartmut Lemmer nicht still stehen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch den freiwilligen Helfern, die die Besucher mit Getränken versorgten.

Spielfest Bühnenprogramm 2012 [Link im PDF-Format]

Fotogalerie öffnen >>>
Unser ältestes Mitglied wird 90!
03.07.2012

Da kann man nur gratulieren: mit 90 Jahren noch im Sportverein aktiv! Der gesamte Verein wünscht Elisabeth Krebs, die am 30. Juni 1922 das Licht der Welt erblickte, alles Gute und weiterhin sportliche Gesundheit. Anlässlich dieser tollen Leistung wurde in der Sportgruppe Gesund im Alter eine kleine Feier für die fröhliche Dame organisiert. Mögen Sie noch lange bei uns im Verein aktiv bleiben!

Fotogalerie öffnen >>>
Zeltfest
17. - 19.08.2012

Auch beim diesjährigen Zeltfest konnte der GTSV ein 10-köpfiges Team für das Pöhlsches-Turnier zusammenstellen. Von insgesamt 11 Mannschaften erreichten wir den 7. Platz. In der Halbzeit hieß es:"Wasser marsch!" Die FF LG6 sorgte an diesem heißen Sonntag für eine angenehme Abkühlung. Die Kinder kühlten sich in einem Planschbecken ab und für ein paar Minuten bekamen alle Besucher eine kleine Dusche.

Fotogalerie öffnen >>>
Miss-Zöpfchen-Teilnehmerin erreicht 7. Platz
19.08.2012

Insgesamt 26 junge Damen im Alter von 16 - 25 Jahren kandidierten bei der diesjährigen Wahl zur Miss-Zöpfchen, welche vom Solinger Tageblatt organisiert wird. Wir gratulieren ganz herzlich Darinka Denic (18, Startnummer 7), welche als Übungsleiterin in unserem Verein tätig ist und mit ihrem Fischgräten-Zopf einen tollen 7. Platz erreichte!
Open Air Jugendgottesdienst
07.09.2012

Zum dritten Mal bereiteten wir mit der evangelischen und der katholischen Gemeinde einen Jugendgottesdienst vor! Unsere Fit'n'Dancers beteiligten sich mit zwei tänzerischen Darbietungen am Gottesdienst auf dem Gräfrather Marktplatz.
Gräfrather Lichterzauber
14.09.2012

Ein gemütliches Straßenfest zu später Stund! Trotz eines relativ kurzen Regenschauers zwischendurch genossen zahlreiche Besucher den Gräfrather Lichterzauber den sowohl die Aktionsgemeinschaft Solingen Gräfrath, als auch der Heimatverein Solingen-Gräfrath organisierten. In-der-Freiheit, der historische Gräfrather Marktplatz und die Kirchtreppe standen dank kleinen Kerzen, welche teilweise in Tüten standen in einem besonderen Licht! Neben Attraktionen wie u.a. verschiedenen Ausstellungen von Künstlern, den Voices der Fridriech-Albert-Lange-Schule, Flying Fire, einer Feuerakrobatin aus Wuppertal und den Schönen Tönen präsentierten unsere Mädels der Fit'n'Dance-Gruppe zwei Tänze, welche mit Schwarzlicht beleuchtet wurden. Das Solinger Tageblatt berichtete und hat noch mehr Fotos vom Lichterzauber.

Fotogalerie öffnen >>>
Pöhlsches-Turnier der Gräfrather SPD
29.09.2012

Unser Pöhlsches-Team nimmt beim diesjährigen Turnier der Gräfrather SPD am Brandteich teil.
Bastelwochenende
27. + 28.10.2012

Alle 2 Jahre wieder steht das Bastelwochenende an! Neben herbstlichem und weihnachtlichem Basteln konnten die Kinder auch draußen toben und spielen. Highlight war eine gemeinsame Nachtwanderung mit anschließender Gruselgeschichte beim gemütlichen Zusammensitzen im Gemeinschaftsraum.

Bericht über das Bastelwochenende 2012 [Link im PDF-Format]

Fotogalerie öffnen >>>
St. Martinszug
10.11.2012

Die Kinder vom GTSV konnten mit ihren selbst gebastelten Laternen ganz vorne mitlaufen! Am Ende des Zuges wurden an alle mitlaufenden Kinder kostenlos Weckmänner verteilt.
25. Solinger Tanzfest
11.11.2012

Es nahmen dieses Jahr 5 Gruppen des GTSV beim Tanzfest teil:

Block G (13.00 - 14.00 Uhr):
Fit'n'Dance 2 mit "Mirrors"
Kindertanz - Minis mit "Der Tanz vom anderen Stern"

Block H (14.30 - 15.30 Uhr)
Kindertanz - Grundschulkinder mit "Fluch der Karibik"
Fit'n'Dance 1 mit "Kill My Lollipop"

Block J (17.30 - 18.45 Uhr)
Jazzdance - Erwachsene mit "Remember My Name"

Fotos unter: Tanzfestfotos

Weitere Links:
Solinger Stadttheater
Hallenmanagment Solingen
Tanzen in Solingen

Fotogalerie öffnen >>>
GTSV Weihnachtsfeier
14.12.2012

Bei der "Sportlichen Hitparade" konnten wieder viele Mitglieder des Vereins, dieses Mal ausschließlich Kinder und Jugendliche, ihre eingeübten Darbietungen zum Besten geben. Außerdem wurde Miriam Kieroth feierlich aus dem GTSV entlassen - fürs erste: denn wer weiß, vielleicht findet sie nach ihrer Zeit in Australien wieder zurück zum Verein! Familienmitglieder, Freunde und andere Besucher wollten sich diesen ereignisriechen Nachmittag bei uns in der Turnhalle nicht entgehen lassen. Alle Akrobaten, Turner, Darsteller und die keinen Zuschauer bekamen natürlich ein leckeres Dankeschön vom Weihnachtsmann mit auf den Heimweg.

Fotogalerie öffnen >>>
GTSV Termine
Sportangebot